Um feindliche Schiffe bei der Rückkehr zu ihrem Heimatplaneten abzufangen, muss man so kurz nach ihrer Rückkehr angreifen, dass der Gegner nicht mehr saven kann - mehr als ca. 5 Sekunden sollte man dem Gegner nicht lassen.
Vorgehensweise
Es gibt prinzipiell mehrere Möglichkeiten, die Ankunftszeiten herauszufinden:
* War die Flotte auf einem Angriff, so kann man vom angegriffenen Spieler die exakte Ankunftszeit erfahren und über die Flugzeit den Zeitpunkt
ihrer Rückkehr berechnen.
* War die Flotte nicht am Angreifen oder bekommt man die Information des genauen Zeitpunktes nicht, so benötigt man normalerweise eine
Sensorphalanx - diese gibt einem die Information, wie lange die feindlichen Schiffe noch unterwegs sind, sodass man die eigene Flotte gut
timen kann.
* In Ausnahmefällen kann man den Zeitpunkt der Rückkehr auch anders herausfinden - so hinterlassen Flottenaktivitäten auf einem Planeten einen Stern in der Galaxieansicht und angeflogene Trümmerfelder werden teilweise abgebaut; beobachtet man die Galaxieansicht also über einen längeren Zeitraum, kann auch damit die feindliche Flotte gesehen werden (und die eigene Flotte natürlich auch...). Diese Methoden sind allerdings alle recht aufwendig, sodass sie nur für größere Flotten angewandt werden.
http://www.owiki.de/Abfangenwenn ihr euch beim abfangen mal verschätzt und eure flotte mal zu schnell da ist, dann einfach eine minute vor dem angriff nen verband gründen und eine eigene spiosonde im verbund angreifen lassen, so gewinnt man ein paar sec zeit, vieleicht bekommt man ja doch noch die flotte